Pokemon Helfer
  Smaragd Teil 4
 

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 4 – Kampf der Giganten Seite 1 von 15

www.pokemonexperte.de / post@pokemonexperte.de

Komplettlösung zu Pokémon Smaragd

Teil 4: Der Kampf der Giganten

©2005 pokemonexperte.de

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 4 – Kampf der Giganten Seite 2 von 15

Am Pyroberg

Reise nach deinem Ordensgewinn in Baumhausen

über die Route 120 in den Südosten. Dein Weg

führt über die Brücke, wo du vor nicht all zu langer

Zeit Troy getroffen hast. Die verregnete Route 120

ist ein Treffpunkt für viele Trainer und daher hast

du die Gelegenheit, deine Pokémon hier ordentlich

zu trainieren.

Durch ein Graslabyrinth hindurch geht es südwärts,

bis du zu Route 121 kommst. Von hier aus musst

du nach Osten gehen. Vergiss nicht die Beeren auf

den zahlreichen Beerenfeldern zu pflücken und anschließend

wieder neue zu pflanzen.

Du kommst schließlich wieder zu einer Wegkreuzung.

Im Norden geht es zur Safarizone, im Süden

zum Pyroberg und im Osten nach Seegrasulb City.

Gehe zunächst nach Seegrasulb City. Auf dem Weg

dorthin wirst du drei Team Aqua Mitglieder erspähen.

In Seegrasulb City steht vor dem Kaufhaus dein

Rivale. Fordere diesen zum Kampf auf. Mittlerweile

hat er vier Pokémon, die bis zu Level 34 erreicht

haben.

Ansonsten gibt es im Moment nichts in der Stadt zu

tun. Wichtig ist, dass du hier im Pokécenter warst,

um jederzeit hierher zurückfliegen zu können. Verlasse

die Stadt nach Westen und gehe wieder zur

Wegkreuzung zurück. Dort gehst du nach unten,

zur See.

Surfe südwärts, bis du zum Zugang des Pryobergs

gelangst. Im Inneren befindet sich ein riesiger

Friedhof. Es gibt hier etliche Trainer und wilde Pokémon

zu besiegen, sowie einige Items zu sammeln.

Wenn du den Friedhof im Erdgeschoss links

verlässt, kommst du auf den Pyroberg.

Gehe bis zur Spitze des Berges, wo Nebelschwaden

herziehen. In diesem nebligen Bereich gibt es übrigens

das seltene aber schwache Pokémon namens

Palimpalim zu fangen.

Nicht zu übersehen sind die zahlreichen Team Magma Mitglieder, die sich hier versammelt

haben. Besiege sie, um ganz nach oben zu kommen.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 4 – Kampf der Giganten Seite 3 von 15

Oben wirst du von einem älteren Paar erfahren, dass Team Magma und Aqua die rote

und die blaue Kugel gestohlen haben. Dir vertrauen sie das Magma Emblem an. Deine

Aufgabe besteht darin, die beiden Kugeln wieder zurückzubringen. Die Kugeln, so die

Legende, sicherten das Gleichgewicht zwischen den beiden Pokémon-Giganten Groudon

und Kyogre. Wird dieses Gleichgewicht gestört, könnte es wieder zu Kämpfen zwischen

den beiden Giganten kommen und die gesamte Pokémon-Welt in Mitleidenschaft gezogen

werden.

Das Contest-Gebäude

Fliege im Anschluss zurück nach Seegrasulb City

und gehe dort in das Contest-Gebäude im Süden

der Stadt. Während es früher vier Contest-Gebäude

gab (eines für jede Klasse), sind nun alle vier Klassen

in diesem einen Gebäude untergebracht.

Hole dir an der Rezeption die Pokériegel-Box ab.

Danach kannst du entweder im Spielverlauf fortfahren

oder an einem der Contests teilnehmen.

Ein wenig Information zu den Contests (Wettbewerben) erhältst du im Anhang dieses

Teiles der Komplettlösung.

In der Safari-Zone

Der Besitz der Pokériegel-Box ermöglicht dir unter

anderem, die Safarizone zu betreten. Diese befindet

sich etwas westlich von Seegrasulb City.

Der Eintritt kostet dich $500. In diesem Preis sind

30 Safaribälle inkludiert. Im Safaripark kannst du

dich solange aufhalten, bis du 500 Schritte gemacht

oder alle 30 Safaribälle aufgebraucht hast. Ein Pokémon

wird mit einem Safariball gefangen. Gekämpft

wird allerdings nicht mit deinen Pokémon, sondern du musst selbst „kämpfen“.

Außer dem Fangen und dem Flüchten hast du die Möglichkeit näher heranzugehen oder

das Pokémon zu füttern. Beim Füttern lässt sich das Pokémon einfacher fangen. Egal,

was du machst – achte darauf, dass das Pokémon nicht vor dir flüchtet, weil du zum Beispiel

zu nahe zum Pokémon gegangen bist.

Die Safarizone wird in sechs Gebiete eingeteilt:

Gebiet Beschreibung

Gebiet 1 Gebiet im Nordwesten, das nur mit dem Eilrad über die Sanddüne zugänglich ist.

Gebiet 2 Gebiet im Südwesten rund um den Teich auf dem Plateau.

Gebiet 3 Gebiet im Norden mit großen sandigen Streifen. Nur mit dem Kunstrad erreichbar.

Gebiet 4 Zentrales Gebiet rund um die Eingangshalle.

Gebiet 5 Gebiet im Nordosten nahe am Gebirge mit wenigen Grasflächen.

Gebiet 6 Gebiet rund um den Fluss und Wasserfall im Südosten der Safarizone.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 4 – Kampf der Giganten Seite 4 von 15

Die Gebiete 5 und 6 sind jedoch erst nach den Top4 zugänglich. In jedem Gebiet gibt es

verschiedene Pokémon zu fangen.

Gebiet 1 Gebiet 2

Dodu Manchmal Dodu Manchmal

Dodri Selten Duflor Selten

Duflor Manchmal Enton Häufig (Angel)

Enton Häufig (Angel) Goldini Manchmal (Angel)

Entoron Selten (Surfer) Goldini Häufig (Super- und Profiangel)

Goldini Manchmal (Angel) Golking Manchmal (Profiangel)

Goldini Häufig (Super- und Profiangel) Girafarig Manchmal

Golking Manchmal (Profiangel) Karpador Häufig (Super- und Profiangel)

Karpador Häufig (Super- und Profiangel) Pikachu Selten

Pinsir Selten Natu Manchmal

Myrapla Manchmal Woingenau Manchmal

Rihorn Manchmal

Gebiet 3 Gebiet 4

Myrapla Manchmal Dodu Manchmal

Natu Manchmal Duflor Selten

Duflor Manchmal Girafarig Manchmal

Phanphy Manchmal Myrapla Manchmal

Skaraborn Selten Natu Manchmal

Xatu Selten Pikachu Selten

Kleinstein Oft (Zertrümmerer) Woingenau Manchmal

Gebiet 5 Gebiet 6

Griffel Manchmal Damhirplex Selten

Hoothoot Selten Felino Häufig (Surfer)

Hunduster Selten Golking Häufig (Profiangel)

Ledyba Manchmal Griffel Manchmal

Miltank Selten Hoothoot Selten

Pottrott Oft (Zertrümmerer) Karpador Häufig (Super- und Profiangel)

Sonnkern Manchmal Marrill Häufig (Surfer)

Tannza Selten Morlord Selten (Surfer)

Teddiursa Manchmal Octillery Selten (Profiangel)

Remoraid Häufig (Profiangel)

Remoraid Manchmal (Superangel)

Skorgla Selten

Snubbull Selten

Sonnkern Manchmal

Voltilamm Manchmal

Webarak Manchmal

Team Magma

Fliege jetzt nach Bad Lavastadt. Gehe in den Osten

auf Route 112, hinauf auf das Plateau und fahre mit

der Seilbahn auf den Schlotberg.

Oben angekommen gehe über den Steilpass nach

Süden. Während du dort entlanggehst, kommt es

zu einem Beben und das Team Magma Versteck

wird sichtbar.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 4 – Kampf der Giganten Seite 5 von 15

Betrittst du den Team Magma Unterschlupf, kommst du in einen riesigen Raum. Gehe

diesen entlang, bis du an zwei Maschinen vorbei zu einem Tor kommst.

Im nächsten Raum gehe hinunter, bis du wieder zu einigen Maschinen kommst. Diese

sind schon besser bewacht – hier warten wesentlich mehr Kämpfe auf dich.

Über zwei Leitern kommst du zu einem weiteren Durchgang. Achtung! Gemeint ist jener,

aus dem weißes Licht kommt. Vorbei an zwei Lavaseen gehst du zum Tor (wieder jenes

mit dem weißen Licht), das sich ganz unten befindet.

Im nächsten Raum musst du über längere Stiegen

hinuntergehen. Gehe in diesem Raum zuerst nach

unten und anschließend nach links oben. Wenn es

auf diesem Weg zu einem Doppelkampf kommt,

hast du den richtigen Weg eingeschlagen. Wenn

nicht, kehre zurück zum Eingang und gehe den hier

beschriebenen Weg nochmals aufmerksam ab. Am

richtigen Weg kommst du zu einem der führenden

Team-Magma Mitglieder. Gehe vorbei an jenen überdimensionalen

Bohrern und anschließend nach

unten.

Damit bist du schon fast am Ziel. Im Lavasee in der

Mitte wirst du, sobald du unten nahe ran gehst, das

erstarrte Groudon entdecken können. Marc, Leiter

vom Team Magma, wird das Groudon erwecken,

woraufhin es aus der Höhle flüchtet. Nach einem

anschließenden Kampf mit Marc kannst du den Unterschlupf

verlassen.

Team Aqua

Während du die Pläne von Team Magma vorerst

vereitelt hast, bastelt Team Aqua an ihren finsteren

Plänen. Während Team Magma mit Groudons Hilfe

die Welt mit Lava überschütten wollte, will Team

Magma mit Kyogres Hilfe die gesamte Welt überfluten.

Das ist nicht minder schön, und wieder liegt es

an dir, das zu verhindern.

Fliege dazu nach Graphitport City. In Graphitport

stehen vor der Werft ein paar Reporter und Schaulustige.

Offensichtlich ist hier etwas passiert.

Sprich mit dem Mann im weißen Mantel unmittelbar

vor der Tür. Betretet dann zusammen die Werft,

und du wirst feststellen, dass Team Aqua hier war.

Sie haben ein U-Boot entführt. Das lässt sich nicht

mehr verhindern. Reise deswegen jetzt nach

Seegrasulb City.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 4 – Kampf der Giganten Seite 6 von 15

Gehe in Seegrasulb City an den östlichen Strand und durch das seichte Wasser. Wo das

seichte Wasser endet und du nicht weitergehen kannst, surfe in den Norden bis du zum

Eingang zu einer Höhle kommst. In dieser Höhle befindet sich der Team Aqua Unterschlupf.

Wegbeschreibung (in Klammer die Anzahl der kampfbereiten Team Aqua Mitglieder in

diesem Raum):

1. (1) Gehe rechts oben in der Ecke durch die Tür.

2. Das linke Teleportierfeld benutzen um in den nächsten Raum zu kommen.

3. (3) Gehe nach rechts zum Teleportierfeld.

4. Gehe durch die Tür oberhalb.

5. (1) Gehe nach unten um einen Pokéball zu erhalten oder nach rechts um direkt

weiterzukommen.

6. Gehe durch die Tür oberhalb.

7. (1) Suche die Tür rechts oben, gehe durch sie hindurch.

8. (2) Gehe im Raum nach links unten auf das Teleportierfeld.

9. (1, siehe Bild rechts) Kämpfe unbedingt mit

dem Trainer in diesem Raum, auch wenn er

dich nicht von selbst herausfordert. Gehe

anschließend auf das Teleportierfeld rechts

unten.

10. Du kommst wieder in den Raum von Punkt

2. Eigentlich kannst du den Unterschlupf bereits

wieder verlassen, jedoch verpasst du

dann deine einzige Möglichkeit, den Meisterball

zu bekommen. Gehe also wieder nach links.

11. Gehe nun nach links unten.

12. Du kommst in einen Raum mit 3 Teleportierfeldern, gehe auf jenes links unten.

13. Gehe auf das Teleportierfeld links von dir.

14. Gehe abermals auf das Teleportierfeld links.

15. Gehe auf das Teleportierfeld in der linken Ecke (nicht das in der Mitte!).

16. Du kommst in einen Raum, in dem links 4

Pokébälle bzw. Items liegen. Besiege die

beiden Lektrobals (die beiden Bälle rechts).

Danach sind noch 2 Items übrig. Das eine ist

ein Nugget, das andere der
Meisterball.

Gehe anschließend zurück nach rechts, um

den Unterschlupf zu verlassen.

17. Gehe auf das Teleportierfeld in der Mitte.

18. Gehe auf das Teleportierfeld rechts.

19. Gehe auf das Teleportierfeld oberhalb.

20. Gehe auf das Teleportierfeld links oben.

21. Betrete wieder die Eingangshöhle indem du die Tür durchschreitest.

22. Gehe zum Ausgang und surfe aus der Höhle heraus.

Der Meisterball

Der Meisterball ist zweifellos der beste Pokéball im Spiel. Mit diesem kannst du jedes wilde

Pokémon 100-prozentig fangen.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 4 – Kampf der Giganten Seite 7 von 15

Den Meisterball gibt es hier im Team Aqua Unterschlupf. Solltest du ihn vergessen haben

und der Unterschlupf bereits geschlossen sein, hast du keine Möglichkeit mehr, an diesen

Ball zu kommen.

Wenn man jedoch sagt, es gäbe den Ball nur einmal, so stimmt das nicht ganz. Genau

genommen kannst du weitere in der Glückszahlenshow im Kaufhaus von Seegrasulb City

als Hauptgewinn gewinnen.
Die Chance hier den Hauptgewinn zu machen ist jedoch verschwindendgering, denn die Trainer-ID eines deiner Pokémon müsste mit der fünfstelligen

gezogenen Zahl übereinstimmen.

Also musst du damit rechnen, dass du im Spiel nur einen Meisterball zur Verfügung hast.

Überlege dir deshalb sehr sorgfältig, für welches Pokémon du diesen wertvollen Ball verwenden

willst.

Grundsätzlich kann man jedes Pokémon ohne dem Meisterball fangen – man benötigt nur

ein wenig Geduld oder Glück. Am schwierigsten sind jedoch Latias und Latios zu fangen,

weil sie vor dir flüchten. Danach kommen Pokémon, die man nur auf Level 70 fangen

kann, wie zum Beispiel Groudon, Lugia und Ho-oh (Lugia und Ho-oh kann man allerdings

nur mit der Hilfe Nintendos erhalten!). Andere Pokémon solltest du keinesfalls mit dem

Meisterball fangen. Die endgültige Entscheidung liegt jedoch bei dir.

Moosbach

Die nächste Station auf deiner Reise durch die Pokémon-

Welt Hoenn wird Moosbach sein. Um dorthin

zu gelangen surfe vom Ein- bzw. Ausgang des Team

Aqua Unterschlupfs nach Osten. Der Weg führt dabei

über die Seeroute 124.

Moosbach ist die drittletzte Stadt dieser Pokémon-

Welt und wurde zur Gänze auf einer Insel errichtet.

Zu aller Erst solltest du dich in der Stadt gründlich

umsehen. In einem der Häuser erhältst du die Superangel – sie ist die beste Angel die es

gibt. Außerdem findest du auf dem Hügel dieser Insel Scott, mit dem du sprechen solltest.

Das imposanteste Gebäude in Moosbach ist das

Raumfahrtzentrum im Nordosten. In diesem

schenkt dir ein Mann den Sonnenstein, mit dem du

manche Pokémon entwickeln kannst. Der Forscher

vor den Fenstern im Erdgeschoss sagt dir, wie viele

Raketen hier bereits gestartet sind. Die Anzahl der

abgeschossenen Raketen entspricht genau der Anzahl

der Wochen, wie lange du das Spiel bereits

spielst.

Entgegen aller anderwärtigen Gerüchte, hat das Raumfahrtzentrum nichts mit den

legendären Pokémon Jirachi und Deoxys zu tun. Deoxys bekommt man nur mit

Nintendos Hilfe und Jirachi kann man mit dem GameCube Spiel Pokémon Channel

bekommen und sich auf seine Edition übertragen.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 4 – Kampf der Giganten Seite 8 von 15

Ein weiteres wichtiges Gebäude in dieser Stadt

steht unterhalb des Pokémon-Marktes. In diesem

kannst du gemeinsam mit Freunden über den Wireless-

Adapter (dieser war bei Feuerrot und Blattgrün

gratis als Zusatz beigelegt) eines von zwei

Minispielen spielen, in denen eure Fingerfertigkeit

gefragt ist.

Für dich am wichtigsten ist jedoch die Arena im

Norden der Insel. Diese Arena hat sich im Vergleich

zu Rubin/Saphir radikal verändert. Während der

Weg zu den Arenaleiterinnen schon damals nicht

gerade einfach war, ist es nun nochmals um einiges

kniffliger geworden. Das ganze ist eine echte

Herausforderung – diejenigen, die Denkspiele mögen

, sollten selbst versuchen den Weg herauszufinden.

Für den Fall, dass du nicht weiterkommst:

Sobald du die Arena verlässt, werden alle Schalter

zurück auf ihre Ausgangsposition gesetzt und du

kannst unserer Anleitung folgen.

Der direkteste, jedoch nicht unkomplizierte Weg zu den Leiterinnen ist der folgende. Damit

es zu keinen Missverständnissen kommt, solltest du sichergehen, dass du weißt, was

mit den folgenden Begriffen gemeint ist:

Symbol Bezeichnung Beschreibung

Schaltblock

Steigst du auf einen Schaltblock, wird alles gedreht, was

auf gleichfarbigen Richtungsweisern steht. Gibt es in fünf

verschiedenen Farben.

Richtungsweiser

Zeigt an, in welche Richtung gedreht wird, wenn ein

gleichfarbiger Schaltblock benutzt wird.

Teleportfeld

Besteigst du dieses Feld, kommst du in einen anderen

Raum. Haben stets die gleiche Farbe (blau).

1. Steige auf den gelben Schaltblock.

2. Steige auf das Teleportfeld zwei Schritte über dir.

3. Steige einmal auf den gelben Schaltblock in deinem Sichtfeld.

4. Gehe nach rechts oben und steige auf das Teleportfeld in der rechten Ecke.

5. Steige zuerst auf den violetten Schaltblock einen Schritt unter dir.

6. Steige auch auf den zweiten violetten Schaltblock drei Schritte weiter unter dir.

7. Gehe jetzt in die linke untere Ecke des Raumes.

8. Steige in der linken unteren Ecke
zwei Mal auf den grünen Schaltblock.

9. Gehe wieder zurück nach oben über die beiden violetten Schaltblöcke und steige

auf das Teleportfeld ganz oben.

10. Gehe zwei Schritte nach links auf das nächste Teleportfeld.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 4 – Kampf der Giganten Seite 9 von 15

11. Jetzt wird es komplizierter: Steige drei Mal

auf den blauen Schaltblock über dir und

gehe direkt nach dem dritten Mal einen

Schritt nach oben, einen nach links und drei

nach oben.

12. Steige
drei Mal auf den roten Schaltblock

rechts neben dir

13. Gehe um die beiden Statuen herum und

steige
vier Mal auf den blauen Schaltblock

über dem Trainer mit den gefärbten Haaren.

14. Gehe nach dem vierten Mal einen Schritt nach rechts, zwei Schritte nach unten,

wieder einen nach rechts und steige auf den blauen Schaltblock unter dir.

15. Gehe einen Schritt nach oben und dann in die rechte obere Ecke des Raumes.

16. Benutze das Teleportfeld, das sich dort befindet.

17. Du kommst in einen kleinen Raum mit grünen Richtungsweisern. Solltest du bisher

alles richtig gemacht haben, kannst du problemlos auf das Teleportfeld in der

rechten oberen Ecke steigen.

18. Jetzt bist du im Raum der beiden Arenaleiterinnen.

In dieser Arena gibt es zwei Arenaleiterinnen, die du in einem Doppelkampf besiegen

musst.

Guardevoir Sumpex Schwalboss Lombrero Team- Wablu Geradaks

Tipp

Level Level 46 Level 46 Level 38 Level 34 Level 30 Level 26

Item Beere Beere Beere Beere Beere -

Chara Synchro Sturzbach Adlerauge Wassertempo Innere Kraft Mitnahme

Wesen Mäßig Mutig Froh Still Mäßig Hart

Attacken Konfusion

Donnerblitz

Gedankengut

Psychokinese

Bodycheck

Heuler

Schutzschild

Surfer

Doppelteam

Notsituation

Ruckzuckhieb

Flügelschlag

Mogelhieb

Heuler

Absorber

Natur-Kraft

Fliegen

Erstauner

Gesang

Furienschlag

Tackle

Heuler

Zertrümmerer

Stärke

Der Kampf gegen die beiden Arenaleiterinnen zählt sicher zu den schwierigsten. Ihre Pokémon

sind Xatu, Lepumemtas, Lunastein und Sonnfell (jeweils Level 41 oder 42).

Schwallboss sind hier eher ungeeignet, also solltest du auf das Duo Guardevoir - Sumpex

setzen. Dabei ist jedoch wichtig, dass du zwei, drei Mal Gedankengut verwendest und

beide Pokémon gut trainiert sind. Hast du den Kampf gewonnen, kannst du die Arena

über das obere Teleportfeld direkt verlassen.

Im Raumfahrtzentrum

Nachdem du den Orden erhalten hast, musst du

nochmals in das Raumfahrtzentrum im Osten der

Stadt.

Dieses wurde in der Zwischenzeit von mehreren

Mitgliedern des Team Magma besetzt, die den

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 4 – Kampf der Giganten Seite 10 von 15

Raketentreibstoff stehlen wollen. Um das zu verhindern

, musst du bis in das Obergeschoss kommen

und dort Troy sprechen.

Troy bittet dich um Unterstützung, um es in einem

Doppelkampf mit Team Aqua aufzunehmen. Für

diesen Kampf muss jeder von euch beiden drei Pokémon

auswählen, die er in den Kampf schickt.

Habt ihr den Kampf gewonnen, zieht das Team Magma ab. Ihr Plan ist fehlgeschlagen.

Troy lädt dich in sein Haus in Moosbach ein, wo er ein Geschenk für dich bereithält. Suche

daher Troys Haus im Nordwesten der Stadt auf. Er schenkt dir VM Taucher. Diese VM

solltest du gleich einem Pokémon lehren, denn du wirst sie gleich brauchen.

Küstenhöhle

Kehre vorerst zu Route 124 zurück. Auf dieser Route

gibt es etliche dunkelblaue Stellen, an denen das

Wasser besonders tief ist und du untertauchen

kannst. Dazu musst eines deiner Pokémon VM Taucher

beherrschen und du den A-Knopf an dieser

Stelle drücken. Zum Auftauchen drückst du ganz

einfach den B-Knopf deines Gameboys.

Erforsche diese Unterwasserrouten. Dort gibt es

etliche nützliche Items, insbesondere Farbstücke.

Diese Farbstücke (Purpur-, Indigo-, Gelb- und

Grünstück) kannst du beim Schatztaucher im Haus

auf dieser Route gegen Entwicklungssteine eintauchen.

Surfe jetzt in den Nordosten der Route 124, bis du

zu Route 125 kommst. Verfolgst du diesen Weg

nach Norden, kommst du zur Küstenhöhle.

In der Küstenhöhle herrschen abwechselnd Ebbe

und Flut vor, was sich im 6-Stunden-Takt (gemessen

an der echten Zeit) ändert. Je nachdem, ob

gerade Ebbe oder Flut ist, kannst du hier täglich

vier Exemplare des Items Küstenschale oder Küstensalz

sammeln. Hast du von beiden Items vier

Stück gesammelt, kannst du diese zum alten Mann

im Eingangsbereich bringen. Dieser fertigt dir daraus

das Item Seegesang an, welches deinem Pokémon

KP im Kampf zurückgibt. Dieses Item

kannst du dir jeden Tag machen lassen und somit

mehrere bekommen.

Wenn gerade Ebbe ist, kannst du in den hinteren

Bereich der Höhle, wo sich eine Eishöhle befindet

(vergiss nicht ein Pokémon mitzunehmen, das VM

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 4 – Kampf der Giganten Seite 11 von 15

Stärke beherrscht). Dort gibt es nicht nur Eis-Pokémon, sondern auch die TM 7. Fange

dir außerdem ein Seemops, um dieses zu Walraisa zu entwickeln. Es könnte dir bei den

Top4 eine große Hilfe sein.

Warst du auch dort, und hast du alle Items eingesammelt, kannst du die Höhle verlassen

und nach Moosbach zurückkehren.

Der Kampf der Giganten

In Moosbach nimm Pokémon ins Team, die die VMs

Surfer, Taucher, Zertrümmerer, Stärke und eventuell

Fliegen beherrschen. Von Moosbach aus surfe in

den Süden, bis du zu einer leicht sichtbaren großen

Tauchstelle gelangst. Tuche hier unter. Folge dem

langen Unterwasserpfad bis ganz in den Süden.

Dort wirst du einen Eingang zu einer Höhle entdecken.

In dieser Höhle ist das von Team Magma aus

Graphitport City gestohlene U-Boot stationiert. Tauche

hier wieder auf.

Du bist nun in der Tiefseehöhle. Gehe entlang der

Küste nach oben und durch den Raum mit den Steinen

, die du mittels VM Stärke verschieben musst.

Das sollte kein Problem darstellen. Gehe durch das

Tor im Norden. Du kommst in einen weiteren Raum

mit verschiebbaren Felsbrocken. Gehe durch das

linke Tor.

Im nächsten Raum befindet sich ein See. Versuche zum Tor in

der linken oberen Ecke zu kommen. Im nächsten Raum

kommst du ganz einfach zu einem weiteren Tor, indem du die

beiden Team Aqua Mitglieder besiegst.

Du gelangst in einen weiteren Raum, wo du wiederum Felsen

verschieben musst. Diesmal ist die Sache schon ein wenig

kniffliger. Wenn du es nicht alleine schaffst, gehe wie links auf

dem Bild eingezeichnet voran. Bei der Reihenfolge gilt es, von

dunkel nach hell vorzugehen. Zuerst befolge die schwarzen,

dann die dunkelroten, roten, orangefarbenen und schließlich

gelben Pfeile.

Hast du auch diese Tür durchschritten, bist du am

Ziel angelangt. Du kommst in einen relativ großen

nebeligen Raum. Gehst du nach rechts unten, so

wirst du das noch erstarrte Kyogre entdecken. Drücke

den A-Knopf am Rande des kleinen Sees, wo

Kyogre ist.

Jetzt wird das Team Aqua Oberhaupt erscheinen. Da du seinen Plänen im Weg stehst,

fordert er dich zum Kampf heraus. Nach dem Kampf beginnt plötzlich die gestohlene rote

Kugel in seiner Hand zu leuchten und Kyogre wacht auf. Die Erde bebt, Kyogre

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 4 – Kampf der Giganten Seite 12 von 15

verschwindet. Die Kugel konnte Kyogre nicht kontrollieren.

Nun erscheint Team Magma. Es wurde

wegen Team Magmas Plänen alarmiert und warnt

davor, dass das erweckte Kyogre Platzregen für alle

Ewigkeiten heraufbeschwören könnte. Es kommt zu

gegenseitigen Vorwürfen, immerhin war es Team

Magma, das Groudon und damit Kyogres Erzfeind

erweckt hat. Sie gestehen sich ein, mit ihren Aktionen

das Gleichgewicht der Natur gestört zu haben,

verschwinden um zu retten, was zu retten ist, und lassen dich alleine im gleißenden

Gewitterregen stehen. Troy taucht plötzlich auf und bittet dich, nach Xeneroville zu kommen.

Ein Blick auf die Weltkarte im Pokémon Navigator

verrät dir, dass du dich im Moment auf Route 128

aufhältst. Surfe nordwärts zu Route 126. Dort gibt

es riesige Tauchflächen. Tauche unter und tauche

nach Süden.

Du kommst zu einem Eingang zu einer Unterwasserhöhle.

In der Höhle tauche auf, du bist jetzt in

Xeneroville. In Xeneroville kannst du den erbitterten

Kampf von Kyogre gegen Groudon miterleben.

In diesen Kampf kannst du im Moment jedoch nicht

eingreifen, obwohl das Schicksaal der Pokémon-

Welt von dessen Ausgang abhängt.

Etwas weiter oben, vor der Arena dieser Stadt, beobachten

die Anführer von Team Aqua und Magma

ebenfalls den Kampf. Etwas weiter links steht Troy.

Er wird dir erklären, dass die beiden Pokémon nicht

mehr kontrollierbar sind. Anschließend führt er dich

in die Urzeithöhle. Seine letzte Hoffnung die beiden

Giganten zu kontrollieren, besteht darin, den dritten

noch ruhenden Giganten Rayquaza zu wecken. Bei

diesem Vorhaben sollst du Wassili helfen, welcher

sich bereits in der Höhle aufhält. Er weiß jedoch

nicht, wo sich dieses aufhält. Teile ihm mit, dass du

es im Himmelsturm vermutest und reise anschließend

dorthin.

Verlasse Xeneroville und reise zu Route 130 im

Süden (am besten fliegst du nach Moosbach und

surfst von dort aus in den Süden). Surfe entlang

von Route 130 westwärts, bis du zu Route 131

kommst. Suche dort in der oberen Felswand nach

einem Loch. Durch dieses „Loch“ kommst du zum

Himmelturm.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 4 – Kampf der Giganten Seite 13 von 15

Beim Himmelturm triffst du wieder auf Wassili. Wassili hat das verschlossene Tor geöffnet.

Da die Situation jedoch schlimmer geworden ist, muss er dringend nach Xenerovile

zurück. Er macht es dir zur Aufgabe, Rayquaza zu wecken. Daher musst du nun in den

Turm hinauf. In einem der oberen Stockwerke kommst du zu einer Bruchstelle. Auf diese

musst du dich stellen, um zu einem weiteren Stiegenaufgang zu kommen.

Am Dachgeschoss ruht Rayquaza. Gehe möglichst

nahe ran, woraufhin es erwacht und sich schließlich

auf den Weg nach Xeneroville macht. Fange dir im

Himmelturm noch ein Lepumentas und fliege wieder

nach Xeneroville.

In Xeneroville erlebst du das Ende des Kampfes der

Giganten. Groudon und Kyogre kämpfen noch immer

, als plötzlich Rayquaza erscheint. Rayquaza

schafft es, die beiden Kontrahenten zu besänftigen.

Die drei Giganten verschwinden daraufhin irgendwo

in Hoenn …

Xeneroville und der letzte Orden

Nachdem der Kampf zu Ende ist, hat sich auch das Wetter

beruhigt. Team Aqua und Magma haben ihre Pläne aufgegeben

und Wassili schenkt dir zum Dank VM Kaskade.

Jetzt kannst du in die Arena, um dir dort den letzten Orden

zu erkämpfen. Wassili, der hier früher Leiter war, ist nun

bei der Pokémon Liga. An seiner Stelle leitet Ardan die

Arena.

Um zum Leiter zu gelangen, musst du jedes Eisfeld genau

einmal betreten. Der dazu einzuschlagende Weg ist auf der

Karte links eingezeichnet.

Die Pokémon des Leiters sollten kein Problem darstellen,

wenn du ein Guardevoir im Team hast. Die bereits bewährte

Taktik vom 6. Orden mit Gedankengut und Donnerblitz

lässt sich auch hier anwenden.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 4 – Kampf der Giganten Seite 14 von 15

Da es vor der Pokémon Liga außer der Siegesstraße keine vernünftigen Trainingsmöglichkeiten

gibt, sollten deine Pokémon bereits jetzt über hohe Level verfügen. Dein Team

könnte in etwa so aussehen:

Guardevoir Sumpex Schwalboss Lombrero Team- Walraisa Geradaks

Tipp

Level Level 55 Level 50 Level 45 Level 45 Level 45 Level 30

Item Beere Beere Seegesang Beere Beere -

Chara Synchro Sturzbach Adlerauge Wassertempo Speckschicht Mitnahme

Wesen Mäßig Mutig Froh Still Mäßig Hart

Attacken Hypnose

Donnerblitz

Gedankengut

Psychokinese

Bodycheck

Heuler

Schutzschild

Surfer

Fliegen

Notsituation

Ruckzuckhieb

Aero-Ass

Mogelhieb

Heuler

Raub

Natur-Kraft

Taucher

Aurorastrahl

Erholung

Schnarcher

Tackle

Heuler

Zertrümmerer

Stärke

Rayquaza

Nach all den Vorfällen in Xeneroville, hast du jetzt die Möglichkeit, eines der drei legendären

Pokémon zu fangen: Rayquaza.

Dazu reise abermals zum Himmelturm. Achte darauf, dass du ausreichend Hyperbälle,

Tränke und das Eilrad im Gepäck hast. Wenn du das Kunstrad bei dir hast, kannst du es

jederzeit in Malvenfroh umtauschen.

Im Himmelturm sind durch ein Beben etliche Bruchstellen entstanden. Über diese Bruchstellen

kannst du nur mit Hilfe des Eilrades kommen. Das erfordert einiges an Fingerfertigkeit

und Geduld. Vor allem in der vierten Etage muss man sehr geschickt vorgehen.

Der Weg über die Bruchstellen ist auf folgender Seite eingezeichnet:

http://www.pokemonexperte.de/rubinsaphir/pokemon/info/rekkuuza.php

Rayquaza selbst ist auf Level 70 und daher eher

schwierig zu fangen. Versuche dennoch, nicht den

Meisterball zu verwenden. Um mit deinen vom Level

her unterlegenen Pokémon eine Chance zu haben

gehe so vor: Speichere vor dem Kampf ab. Dann

schicke Lombrero in den Kampf, und versuche

zweimal Heuler einzusetzen. Dann lasse es besiegen

und setze Guardevoir ein. Verwende zumindest

zweimal die Attacke Gedankengut und achte darauf,

dass Guardevoir nicht besiegt wird. Durch Gedankengut und Heuler kann Rayquaza nur

noch den halben Schaden anrichten. Du kannst Rayquaza einschlafen lassen und anschließend

schwächen. Dann benötigst du eine Portion Glück und Geduld und kannst

Rayquaza auch ohne Meisterball fangen.

Im 5. Teil der Komplettlösung erfährst du, wie du die Pokémon Liga schaffst

und was du danach alles machen kannst.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 4 – Kampf der Giganten Seite 15 von 15

Anhang

Kurzinformation zu den Contests

Das einzige Contest-Gebäude in Smaragd steht in Seegrasulb City. Sobald du die Pokériegelbox

dort an der Rezeption abgeholt hast, bist du zur Teilnahme an den „Normal-

Klasse“ Wettbewerben berechtigt.

Insgesamt gibt es vier Klassen, an denen man teilnehmen kann. Je höher die Klasse,

desto schwieriger wird es, dort zu gewinnen.

1. Normal-Klasse

2. Super-Klasse

3. Hyper-Klasse

4. Master-Klasse

Ein Pokémon darf erst dann in einer der höheren Klassen teilnehmen, wenn es die vorherige

Klasse bereits gewonnen hat.

Die Contests sind nicht nur in vier Klassen, sondern auch noch in fünf Kategorien unterteilt.

Diese Kategorien sind:

 Coolness

 Schönheit

 Anmut

 Klugheit

 Stärke

Die Wettbewerbe bestehen aus je zwei Teilen. Zuerst bewertet das Publikum das Pokémon

nach dem Aussehen, danach müssen die Pokémon fünf Attacken vor einem Juror

ausführen.

Angenommen, du nimmst an einem Schönheits-Wettbewerb teil: Für den ersten Teil ist

es wichtig, dass dein Pokémon einen hohen Schönheits-Wert hat (diese Werte kannst du

verändern, indem du Pokémon mit Pokériegeln fütterst. Pokériegel kannst du an der Pokériegelmaschine

im Gebäude mischen, indem du dort Beeren mischt). Im zweiten Teil

solltest du Schönheits-Attacken verwenden. Für andere Attacken gibt es weniger Punkte.

Die Kategorie einer Attacke kannst du in unserem Attackendex nachlesen.

Für jede gewonnene Kategorie einer Klasse bekommt dein Pokémon ein Band. Die Anzahl

der gewonnenen Bänder kannst du im PokéNav nachlesen. Neben diesen zwanzig Bändern

kann dein Pokémon auch noch das Fließband, das Band für porträtierte Pokémon

und das Band für die Ruhmeshalle bekommen. Ziel ist es, möglichst viele Bänder zu bekommen.

Weitere Informationen findest du unter folgenden Links:

 http://www.pokemonexperte.de/rubinsaphir/spielehilfen/contests.php

 http://www.pokemonexperte.de/forum/viewtopic.php?t=13394

 http://www.pokemonexperte.de/forum/viewtopic.php?t=3866

 
  Heute waren schon 6 Besucher (9 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden