Pokemon Helfer
  Smaragd Teil 5
 

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 5 – Die Pokémon Liga und danach Seite 1 von 20

www.pokemonexperte.de / post@pokemonexperte.de

Komplettlösung zu Pokémon Smaragd

Teil 5: Die Pokémon Liga und danach

©2005 pokemonexperte.de

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 5 – Die Pokémon Liga und danach Seite 2 von 20

Letzte Vorbereitungen

Bevor du gegen die Top4 antrittst, solltest du noch einige Vorbereitungen treffen. Du

kannst diesen Abschnitt überspringen, wenn du unsere Team-Tipps nicht beachtest.

Eine wichtige Änderung in deinem Team ist die Entwicklung von Lombrero zu Kappalores.

Dazu benötigst du den Wasserstein. Diesen bekommst du vom Schatztaucher (Route

124), wenn du ihm ein Indigostück gibst.

Ein Indigostück trägt ca. jedes 20. Perlu. Um ein Indigostück von Perlu zu bekommen,

musst du das Perlu entweder fangen oder das Indigostück rauben. Das Rauben von

Items geht relativ einfach: Du benötigst nur ein Pokémon, das die Attacke Raub

beherrscht (in deinem Team ist das Lombrero). Wenn du gegen ein wildes Perlu kämpfst,

setzt du diese Attacke ein. Wichtig ist dabei nur, dass dein Lombrero noch kein Item

trägt. Wilde Perlus gibt es massenhaft im Seegras an Stellen wo du untertauchst.

Schaue dir schon jetzt den Team-Tipp für die Top4 (weiter unten) an. Stelle sicher, dass

die Pokémon alle benötigten Attacken beherrschen. Ist das nicht der Fall, kannst du jetzt

noch die Attacken z.B. mit TMs oder beim Attackenhelfer in Wiesenflur nachlernen lassen.

TM Solarstrahl, die du für Kappalores brauchen wirst, findest du in Gebiet 3 der

Safarizone. TM Eisstrahl, welche Sumpex erlernen solllte, kannst du dir in der Spielhalle

von Malvenfroh erspielen.

Siegesstraße

Um zur Pokémon-Liga zu gelangen, musst du durch

die Siegesstraße (diese „Straße“ ist eine Höhle).

Zur Siegesstraße kommst am einfachsten, wenn du

von Moosbach aus bis Route 128 in den Süden

surfst und von dort aus deinen Weg nach Osten

fortsetzt, bis du zu einem ziemlich großen

Wasserfall kommst. Es ist notwendig, an dieser

Stelle VM Kaskade einzusetzen, um

weiterzukommen. Danach stehst du unmittelbar vor

dem Eingang der Siegesstraße. Rechts davon steht

ein Pokémon-Center. Es ist deine letzte

Gelegenheit, deine Pokémon zu heilen oder doch

andere Pokémon auf deine Reise mitzunehmen.

Beachte, dass du auf dem Weg zum Ausgang VM

Blitz, VM Stärke, VM Zertrümmerer, VM Surfer und

VM Kaskade benötigst.

Der Weg durch die Siegesstraße selbst ist relativ leicht zu finden. Solltest du dennoch

Probleme haben, kannst du dir unter folgender Adresse eine Karte downloaden:

http://www.pokemonexperte.de/emerald/weltkarten.php. Das größere Problem werden

die starken Trainer auf der Siegesstraße darstellen. Einer der Trainer, die dich zum

Kampf herausfordern werden, ist Heiko. Nach der Siegesstraße führt der Weg direkt zur

Pokémon-Liga, wo die Top4 auf dich warten …

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 5 – Die Pokémon Liga und danach Seite 3 von 20

Pokémon Liga

Das Gebäude der Pokémon-Liga besteht aus einem Pokémon-Center, einem Markt und

den Kampfhallen. Decke dich im Markt mit ausreichend Tränken, Belebern und sonstiger

Medizin ein – du wirst sie mit Sicherheit gebrauchen.

Ein Team, das gegen die Top4 ankommt, könnte so aussehen:

Guardevoir Sumpex Schwalboss Kappalores Team- Walraisa Rayquaza

Tipp

Level Level 65 Level 60 Level 60 Level 55 Level 60 Level 70

Item Beere Maronbeere Seegesang Beere Ewiges Eis Maronbeere

Chara Synchro Sturzbach Adlerauge Wassertempo Speckschicht Klimaschutz

Wesen Mäßig Mutig Froh Still Mäßig (Nicht wählbar)

Attacken Hypnose

Donnerblitz

Gedankengut

Psychokinese

Surfer

Erholung

Erdbeben

Eisstrahl /

Brüller

Fliegen

Notsituation

Rückkehr

Aero-Ass

Solarstrahl

Sonnentag

Surfer

Mogelhieb

Taucher

Erholung

Schnarcher

Eisstrahl /

Blizzard

Wutanfall

Turbotempo

Erholung

Knirscher

Die meisten Taktiken sind hier klar ersichtlich. Guardevoirs Gedankengut wurde bereits

im 3. Teil der Komplettlösung erklärt. Kappalores’ Solarstrahl benötigt normalerweise

immer eine Runde zum Aufladen. Setzt man davor jedoch Sonnentag ein, muss

Solarstrahl während der nächsten fünf Kampfrunden nicht mehr aufgeladen werden – ein

erheblicher Vorteil.

Solltest du bisher zu wenig trainiert haben, gehe wie folgt vor: Kaufe dir um dein

gesamtes Geld Items, die du später gebrauchen kannst, wie zum Beispiel Pokébälle.

Damit hast du kein Geld mehr. Tritt jetzt gegen die Top4 an, auch wenn du glaubst, dass

deine Pokémon noch nicht gut genug sind. Wenn du besiegt wirst, passiert im Grunde

genommen nichts, außer dass du wieder zum Pokémon-Center zurück musst und die

Hälfte deines Geldes verlierst. Da du das Geld jedoch schon vorher investiert hast, gibt

es kein Geld mehr, das du verlieren kannst. Deine Pokémon gewinnen so wertvolle

Kampferfahrung und früher oder später kannst du die gesamten Top4 besiegen.

Um dich ideal auf die Top4 und den Champion vorzubereiten, untersuche ihre Teams.

Wer erfolgreich sein will, muss sich über Stärken und Schwächen des Gegners, aber auch

des eigenen Teams im Klaren sein.

Im Folgenden analysieren wir die einzelnen Gegner und geben Tipps, wie du sie am

einfachsten besiegst.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 5 – Die Pokémon Liga und danach Seite 4 von 20

Ulrich

Magnayen Absol Tengulist Noktuska Seine Krebutack

Pokémon

Level Level 46 Level 49 Level 48 Level 46 Level 48

Auf dem ersten Blick fällt auf, dass Ulrich ausschließlich Unlicht-Pokémon einsetzt. Gegen

diese helfen Käfer- und Kampf-Attacken. Da du kein entsprechendes Pokémon hast,

muss man hier die Dualtyp-Schwäche ausnützen. Da es gleich zwei Unlicht/Pflanze-

Pokémon gibt, ist das schnelle Flug-Pokémon Schwalboss für diesen Kampf die erste

Wahl. Alternativ könntest du auch Kappalores oder Walraisa verwenden, letzteres solltest

du jedoch für später schonen.

Wenn du Schwalboss einsetzt, musst du jedoch gegen Absol Acht geben, da dies eine

Gestein-Attacke beherrscht, gegen die Schwalboss nicht gewachsen ist. Außerdem

solltest du Schwalboss erst nach der ersten Kampfrunde einwechseln. Wenn es startet,

wird der Angriff durch Magnayens Charakteristik gesenkt, was den Kampf erschwert.

Antonia

Ihre Zwirrklop Zwirrklop Zobiris Banette Banette

Pokémon

Level Level 48 Level 51 Level 50 Level 49 Level 49

Antonia setzt Geist-Pokémon ein. Das Mitglied der Top 4, das Geist-Pokémon einsetzt, ist

traditionellerweise einer der schwierigsten Gegner. Geist-Pokémon haben wenige

Schwächen, aber auch wenige Stärken.

Von deinen Pokémon kann Schwalboss dank des Normal/Geist-Dualtyps nicht von Geist-

Pokémon getroffen werden, wodurch es wieder eine erwägenswerte Möglichkeit ist.

Beachte jedoch, dass Geist-Pokémon außer Geist-Attacken auch noch andere Attacken

beherrschen, die jedoch schwächer sind. Das hängt damit zusammen, dass sie keinen

Eigentyp-Bonus (STAB) bekommen. Eine Attacke, die vom selben Typ wie das Pokémon

ist, ist eine STAB-Attacke. Der Eigentyp-Bonus macht eine Attacke um 50% stärker.

Außer Schwalboss kannst du hier auch Kappalores oder Sumpex einsetzen. Sollte eines

deiner Pokémon im Kampf von der Attacke Fluch getroffen werden, wechsle es sofort

aus. Fluch zieht deinem Pokémon jede Kampfrunde ein Viertel der KP ab. Zwirrklop

könnte auf Zeit spielen und mit Schutzschild deine Angriffe blocken. Ein Wechsel hebt

jedoch den Fluch auf und die Taktik des Gegners ist über den Haufen geworfen.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 5 – Die Pokémon Liga und danach Seite 5 von 20

Frosina

Seejong Seejong Walraisa Firnontor Ihre Firnontor

Pokémon

Level Level 50 Level 52 Level 53 Level 50 Level 52

Frosina setzt, wie es schon der Name vermuten lässt, Eis-Pokémon ein. Dieses relativ

einseitig aufgebaute Team weist etliche Schwächen auf: Elektro-, Kampf-, Gestein- und

Stahl-Pokémon haben leichtes Spiel.

Aus diesem Grund ist Guardevoir zu empfehlen. Zwar gehört es nicht zu diesen Typen,

aber es beherrscht eine Elektro-Attacke und Gedankengut. Diese sehr effektive Kombi-

nation wurde schon des Öfteren im Komplettführer erklärt. Auf diese Art wirst du

keinerlei Probleme haben.

Gehe jedoch vorsichtig vor. Sollte Guardevoir besiegt werden, hast du keine Pokémon

mehr, die keinerlei Probleme gegen Eis-Pokémon haben. Setze auf keinen Fall

Schwalboss oder Rayquaza ein.

Draschel

Seine Draschel Libelldra Altaria Seedraking Brutalanda

Pokémon

Level Level 52 Level 53 Level 54 Level 53 Level 55

Draschel sendet fünf Drachen-Pokémon in den Kampf, wobei gleich drei Pokémon

(Libelldra, Altaria, Brutalanda) eine eklatante Eis-Schwäche haben. Daher liegt es auf der

Hand, Walraisa oder Sumpex mit Eisstrahl einzusetzen. Damit sollte das Schicksal dieses

Teams schon nach einem kurzen Kampf besiegelt sein.

Obwohl Drachen-Gegner oft unangenehm sind, wird dein Team keinerlei Probleme haben.

Gegen dieses Team könnte auch das schnelle Rayquaza seine Klasse beweisen können.

Wassili

Seine Wailord Milotic Tentoxa Kappalores Garados Welsar

Pokémon

Level Level 57 Level 58 Level 55 Level 56 Level 56 Level 56

Wassili gehört nicht mehr zu den eigentlichen Top4 – um in der Pokémon Liga zu

gewinnen, musst du ihn dennoch besiegen. Wassili ersetzt Troy aus Rubin/Saphir.

Wassilis Waser-Pokémon sind vermutlich jedoch einfacher zu besiegen sein als Troys

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 5 – Die Pokémon Liga und danach Seite 6 von 20

Stahl-Monster. Gegen Troy wirst du noch später kämpfen können. Er ist der stärkste

Trainer von Hoenn.

Ein klassischer Durchmarsch mit einem Pokémon ist hier eher unwahrscheinlich. Mit dem

Trio Guardevoir – Kappalores – Rayquaza solltest du auch diesen Kampf gewinnen.

Guardevoir ist dank seiner Attacke Gedankengut stets eine Gefahr für den Gegner,

Kappalores macht mit der Kombination von Sonnentag und Solarstrahl jedem Wasser-

Pokémon Probleme und Rayquaza ist dank seines hohen Levels den meisten Gegnern

überlegen.

Mit diesem Wissen kannst du gegen die Top4 und

deren Champ antreten. Beachte jedoch: Hast du

den ersten Kampfraum betreten, kannst du nicht

zurück ehe du gewonnen oder verloren hast.

Sobald Champ Wassili besiegt ist, tauchen Professor

Birk und dein Rivale auf. Wassili führt dich

anschließend in die Ruhmeshalle, wo dein Sieg

dokumentiert wird. Anschließend wird der Abspann

gezeigt.

An dieser Stelle ist das Spiel noch nicht zu Ende. Die Reihenfolge aller jetzt folgenden

Aufgaben kann jedoch beliebig gewählt werden.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 5 – Die Pokémon Liga und danach Seite 7 von 20

Nach der Pokémon Liga - Latias und Latios

Auch wenn im Abspann „Das Ende“ steht, ist das Spiel zu diesem Zeitpunkt noch lange

nicht zu Ende. Deine weiteren Spielziele bestehen darin, alle Pokémon zu sammeln und

im Duellturm möglichst viele Siege zu erringen.

Unmittelbar nach dem Sieg in der Pokémon Liga findest du dich in deiner Wohnung

wieder. Im Erdgeschoss des Hauses wartet dein Vater auf dich, der dir ein Schiffsticket

schenken will. Mit diesem Ticket kannst du in die Kampfzone fahren, wo die ultimative

Herausforderung auf Trainer wartet.

Im Fernsehen läuft gerade eine interessante Sendung. Ein unbekanntes Flug-Pokémon

wurde gesichtet. Deine Mutter, die nicht ganz mitbekommen hat, wie das Pokémon aus-

sieht, fragt dich, welche Farbe es hatte: Rot oder Blau? Die Antwort auf diese triviale

Frage entscheidet darüber, ob du Latias oder Latios im Spiel triffst.

Rot #380

Latias

Latias ist das defensivere der beiden Pokémon. Dank

der Attacke Gedankengut ist es dennoch sehr durch-

schlagskräftig.

Blau #381

Latios

Latios ist das offensivere der beiden Pokémon. Es ist

eine Spur schadensanfälliger, dafür teilt es auch selbst

mehr aus.

Latias oder Latios wirst du irgendwann rein zufällig in Hoenn antreffen. Grundsätzlich

kann es überall erscheinen, am häufigsten wird es jedoch auf den Gewässern bei den

Route 118, 119, 124, 125, 126 und 127 gesichtet. Verliere jedoch nicht die Geduld, wenn

es nach längerer Suche noch immer nicht erscheint. Wie lange du suchen musst, ist eine

Frage des Glücks.

Wenn es erscheint, wird es jedoch versuchen zu flüchten. Wenn du es sofort und sicher

fangen willst, wirf den Meisterball. Wenn du mehr Geduld hast, kannst es auch ohne

Meisterball versuchen. Wenn das Pokémon flüchtet, ist das nicht weiter tragisch. Es wird

immer wieder auftauchen, bis es gefangen oder besiegt ist bzw. du selbst geflüchtet bist.

Nach dem ersten Aufeinandertreffen kannst du außerdem den Standpunkt jederzeit im

Pokédex nachsehen, was die Sache um einiges erleichtert. Beachte jedoch: Immer wenn

du die Route wechselst, wechselt auch Latias bzw. Latios den Standort.

Ein eigener Hintergrund für deine Pokémon-Box

In Pokémon Smaragd gibt es erstmals die Möglichkeit, dir einen eigenen Hintergrund für

deine Pokémon-Box im Lagersystem zu erstellen.

Dazu benötigst du jedoch einen speziellen Code, auch als Geheimwort bekannt. Von

Nintendo war natürlich geplant, dass man es nur mit Nintendos Hilfe machen kann.

Dieses Geheimwort kannst du dir aber auch mit unserem Generator unter folgender

Adresse erstellen lassen: http://www.pokemonexperte.de/emerald/geheimwort.php.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 5 – Die Pokémon Liga und danach Seite 8 von 20

Mit dem erstellen Geheimwort gehst du nach Metarost City und sprichst im Haus über

dem Pokémon-Center den Mann im zweiten Stock an, der neben dem Bett seiner Tochter

steht.

Der Mann wird dich nach einem lustigen Wort

fragen, mit dem er seine Tochter zum Lachen

bringen will. Wenn du es mit existierenden oder frei

erfundenen Wörtern versuchst, sind deine Chancen

auf Erfolg extrem gering. Genau hier kommt das

Geheimwort ins Spiel. Teilst du dem Mann diesen

Code mit, wird seine Tochter lachen. Als Dank

ermöglicht er dir, bei deiner Box ein neues Motiv zu

verwenden. Wie dieses ausschaut, hängt vom

Geheimwort ab. Wir bieten dir die Möglichkeit, ein

passendes Geheimwort für das Motiv deiner Wahl

zu erstellen.

Um das Geheimwort zu bekommen, musst du deine

persönliche Trainer-ID eingeben. Das heißt, dass

deine Geheimwörter nicht bei deinen Freunden

funktionieren werden. Solltest du weitere Fragen

zum Geheimwort haben, werden diese hier beant-

wortet: http://www.pokemonexperte.de/forum/viewtopic.php?t=28186

Die drei legendären Golems

Die drei legendären Golems gehören zu den meist gesuchten Pokémon. Das liegt nicht

nur daran, dass sie außergewöhnliche gute defensive Pokémon (Tanks) sind, sondern

auch an der Tatsache, dass man ohne Hilfe nur schwer zu ihnen findet.

Zu allererst musst du dir Wailord und den Knochenfisch Relicanth fangen, sofern du das

nicht ohnehin schon getan hast. Da Wailord nur extrem selten auf Route 129 zu finden

ist, fange dir lieber Wailmer und entwickle dieses zu Wailord. Wailmer findest du auf sehr

vielen Wasserrouten (z.B. 103, 109, 110, 124, 127, 129, …) mit der normalen Angel.

Relicanth findest du auf Tauchgängen durch das

Seegras von Route 124 und 126, auch wenn es dort

eher selten ist.

Begib dich nach Flossbrunn und stelle Relicanth an

die erste Stelle in deinem Team und Waillord an die

letzte Stelle. Von der kleinen Inselstadt aus surfe

nach Westen, bis du zu einer Tauchstelle kommst,

die von sechs Felsbrocken umgeben ist.

Sobald du untergetaucht bist, wirst du einen kleinen Durchgang entdecken. Tauche durch

diesen durch. Anschließend wirst du dich in einem Tiefseegraben wieder finden. Surfe bis

in den Süden dieses Tiefseegrabens. Du wirst eine kleine Art Insel entdecken. Dort

befindet sich ein Schild. Schaue dieses an, du bekommst seltsame Zeichen zu sehen.

Tauche genau an dieser Stelle wieder auf. Du befindest dich dann in einer Höhle, wo es

wieder viele dieser Zeichen gibt. Gehe bis ans Ende der Höhle, schaue dir die Zeichen an

der Wand an und verwende TM Schaufler. Nun befindet sich ein Tor in der Wand.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 5 – Die Pokémon Liga und danach Seite 9 von 20

Gehe durch das Tor in den hinteren Raum. Lies die Schriftzeichen in der hinteren Ecke.

Nachher wird es ein Erdbeben geben. Sollte dies nicht geschehen, ist die Reihenfolge

deiner Pokémon nicht richtig. Relicanth muss sich an der ersten Stelle, Wailord an der

letzten Stelle des Teams befinden. In der Höhle gibt es nichts mehr zu tun, allerdings

wurden drei neue Höhlen geöffnet. Relicanth und Wailord musst du fortan nicht mehr mit

dir im Team führen, jedoch wirst du nun die VM Blitz und VM Zertrümmerer benötigen.

Regirock

Der erste der drei Golem ist Regirock. Um Regirock zu fangen, musst du in die

Wüste bei Route 120. Gehe dort in den Süden, bis du zu einer Höhle kommst.

Diese Höhle ist wie alle weiteren Höhlen auch, von sechs im Kreis angeordneten

Felsbrocken umgeben.

In der Höhle musst du die Brailleschrift an der Wand lesen. Gehe Anschließend zwei

Schritte nach links und dann zwei Schritte nach unten. Setzte genau an dieser Stelle VM

Zertrümmerer ein. Ein Tor öffnet sich, dahinter wartet Regirock, das wie alle anderen

Golems auf Level 40 ist und relativ schwer zu fangen ist.

Regirock hat zwar eine ausgezeichnete physische Abwehr, wird dennoch eher selten ver-

wendet, da die Attacken eher schwach sind. Das meistverwendete Attackenset setzt sich

aus Steinhagel, Erdbeben, Explosion und Fluch zusammen.

Regice

Fliege nach Faustauhaven und surfe entlang von Route 105 nordwärts, bis du

zu einer kleinen Höhle auf einer kleinen Insel kommst.

Gehe innerhalb der Höhle entlang der Wand (immer ganz außen bleiben!) eine Runde.

Danach sollte sich das Tor in der Höhle öffnen und du erhältst Zugang zu Regice.

Regice zählt zu den besten Pokémon in Smaragd. Einerseits hat es einen außerordentlich

hohen speziellen Verteidigungswert, andererseits kann es auch einigen Schaden

anrichten. Das Standard-Attackenset ist Eisstrahl, Donnerblitz, Erholung und Toxin oder

Geowurf.

Registeel

Gehe von Seegrasulb City aus in den Westen. Dort, wo die Route in den

Norden abbiegt, ist ein Plateau. Diese betrete und gehe ein wenig nach oben

und du kommst zur letzen Höhle, in der ein Golem wartet.

Stelle dich in die Mitte des Raumes (vier Schritte über dem Eingang) und setze VM

Fliegen ein. Wieder öffnet sich ein Tor, dieses Mal wartet Registeel im Raum dahinter.

Registeel ist wie auch die anderen beiden Pokémon ein klassisches Defensivpokémon.

Allerdings verfügt es sowohl über einen guten Spezialangriff als auch einen guten

physischen Angriff. Meist wird es mit Geowurf, Donnerwelle, Erholung und Konter

gespielt.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 5 – Die Pokémon Liga und danach Seite 10 von 20

Weitere Attackensets zu allen drei legendären Golems kannst du im Forum vorfinden:

http://www.pokemonexperte.de/forum/viewtopic.php?t=31156

Groudon und Kyogre

Um Groudon und Kyogre zu fangen, gehe zunächst

zur Wetterstation im Norden von Route 119. Sprich

dort mit dem Wissenschafter im zweiten Stock. Er

gibt dir Auskunft, welche Wetterphänomene in

letzter Zeit registriert wurden.

Entweder berichtet er von heftigen Regenschauern

auf Route 105, 125, 127 bzw. 129 oder von einer

Dürre auf den Routen 114, 115, 116 bzw. 118. Tritt

eine Dürre auf, kannst du Groudon fangen, bei

Regen Kyogre. Bei jedem der beiden Pokémon sind

vier Routen möglich, wo es erscheinen kann. Die

Route, die es schlussendlich ist, bekommst du

mitgeteilt. Auf dieser Route musst du nach dem

Eingang zu einer Höhle suchen. Im Falle von Kyogre

ist die Höhle über eine Tauchstelle zugänglich.

Gehe sicher, dass du genug Bälle sowie die VMs Fliegen, Surfer, Kaskade und Taucher bei

dir hast. Fliege so schnell wie möglich zur angegebenen Route. Wenn du zu langsam bist,

ändert sich die Route wieder. Wenn du einmal auf der Route bist, gibt es jeweils zwei

mögliche Stellen, wo der Eingang sein kann. Welcher der beiden bei dir erscheint, ist

zufällig.

Im Folgenden ist die Position des Eingangs beschrieben:

Route 105 Nahe einer länglichen Insel im Westen der Route, auf dem Weg zur Höhle, wo Regice war.

Unmittelbar südlich der Inselhöhle (jene Höhle, wo Regice war).

Route 125 Unmittelbar westlich vom Eingang zur Küstenhöhle.

Etwas östlich der Küstenhöhle gelegen.

Route 127 Von Moosbach aus nach Süden surfend nimm die erste Abzweigung nach Osten.

Surfe von Moosbach nach Süden, nimm jedoch erst die dritte Abzweigung nach Osten.

Route 129 Im Südosten der Route.

Am Übergang von Route 129 zu Route 130.

Route 114 Westlich von Wiesenflur musst du über den Wasserfall surfen.

Am Plateau in der Nähe des Eingangs zu den Meteorfällen.

Route 115 Surfe über das Gewässer nach Norden und halte dich im Wald ostwärts.

Der gleiche Weg wie vorhin, allerdings musst du mit dem Fahrrad über die Sanddüne.

Route 116 Am Plateau rechts vom Westeingang des Metaflurtunnels.

Am Plateau beim Südausgang des Metaflurtunnels (nicht mit dem Osteingang verwechseln!).

Route 118 Am Südflügel des Gebirges links des Flussdeltas.

Am Südflügel des Gebirges rechts des Flussdeltas.

Sobald du den Zugang gefunden hast, musst du die Höhle nur noch betreten, um dort

das jeweilige Pokémon zu fangen. Diese sind, wie bereits auch Rayquaza, auf Level 70.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 5 – Die Pokémon Liga und danach Seite 11 von 20

Tanhel

Mit den drei Golems, Rayquaza, Kyogre und

Groudon hast du bereits sechs starke legendäre

Pokémon gefangen. In der Welt der Pokémon gibt

es jedoch auch äußerst starke Pokémon, die nicht

zu den legendären zählen.

Eines dieser Pokémon ist Metagross. Metagross

entwickelt sich aus Metang, welches wiederum die

Entwicklung von Tanhel ist. Jenes Tanhel bekommst

du in Troys Haus in Moosbach. Es liegt dort in einem

Pokéball auf dem Tisch.

Außerdem gibt es eine gute Nachricht: Da es in Smaragd Ditto gibt, kann man dieses

Metagross beliebig oft nachzüchten. Ditto findest du Wüstentunnel.

Wüstentunnel und Wunderturm

Reise von Malvenfroh City aus zur Wüste weiter

nördlich. In der Wüste taucht manchmal der

Wunderturm auf. Beachte, dass dieser nicht immer

dort zu finden ist.

Innerhalb des Wunderturms findest du die beiden

Fossilien, aus denen Liliep bzw. Anorith erweckt

werden können. Um dies zu tun, ist es notwendig,

die Fossilien der Devon Corporation in Metarost City

anzuvertrauen. Welches der beiden du jetzt wählst,

ist relativ egal, da du das zweite später bekommen

kannst. Nachdem du eines gewählt hast, stürzt der

Turm in sich zusammen.

Den Wüstentunnel kannst du nicht direkt von der

Wüste aus erreichen. Wenn du dort hin willst, reise

nach Laubwechselfeld und gehe nach Westen bis

zum Haus des Minenbesitzers, wo du bereits früher

TM Schaufler erhalten hast.

Von seinem Bergwerk aus kannst du in den

Wüstentunnel. Der Wüstentunnel ist eine riesige

unterirdische Höhle. Außer Ditto findest du hier

noch ganz rechts in der Höhle das zweite Fossil,

welches durch den Einsturz des Wunderturms im

Sand vergraben wurde.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 5 – Die Pokémon Liga und danach Seite 12 von 20

Die GSK-Starter

In Pokémon Smaragd hast du die Möglichkeit, eines der drei Startpokémon aus Gold,

Silber und Kristall zu bekommen. Professor Birk stellt dir die drei zur Wahl, wenn du

deinen Hoenndex vervollständigt hast. Das heißt, du musst alle Pokémon mit den R/S/S-

Nummern #1 bis #200 in deinem Pokédex haben.

Hinweis: Entgegen aller anders lautenden Gerüchte kann man nicht nach Kanto (die

Welt von Rot, Blau, Gelb, Feuerrot und Blattgrün) oder Johto (die Welt von Gold, Silber

und Kristall) bzw. in sonstige Welten kommen!

Lugia und Ho-oh

In Smaragd kann man, wie auch in Feuerrot und Blattgrün, Lugia und Ho-oh fangen.

Allerdings nur, wenn man das Mysteriums-Ticket besitzt. Dieses kann man nicht im Spiel,

sondern nur von Nintendo bekommen. Wenn dieses Ticket ausgeteilt wird, werden wir

dies in unseren News und im Forum verlautbaren.

Wenn du das Ticket hast, kannst du mit dem Schiff

zu Regenbogeninsel 8 kommen. Dort muss man

durch eine Höhle mit sehr langen Gängen. Gehe

stets gerade aus, um nicht in eine Sackgasse zu

kommen. Gehe solange, bis du zu der links

sichtbaren Weggabelung kommst.

Wählst du den Weg nach links, kommst du zu Ho-oh, entscheidest du dich für die rechte

Seite, kommst du zu Lugia. Du brauchst dich nicht zwischen den beiden entscheiden,

denn du kannst beide bekommen. Beide sind jedoch auf Level 70 und deshalb nur sehr

schwer zu fangen.

Auch ohne das Ticket gibt es einen Weg, an die beiden Pokémon heranzukommen. In

Pokémon Colosseum kann man Ho-oh ohne irgendwelche Tickets fangen und Lugia

bekommt man in Pokémon XD.

Deoxys

Neben Lugia und Ho-oh kann man auch Deoxys bekommen. Wieder brauchst du dafür ein

spezielles Ticket – dieses Mal das Aurora-Ticket. Auch dieses bekommt man

ausschließlich von Nintendo oder mithilfe eines Schummelmoduls.

Im Herbst 2005 wurde das Ticket in folgenden deutschen Städten verteilt: Frankfurt,

Köln, Berlin, Hamburg, Unterhaching und Stuttgart. In Österreich, der Schweiz,

Liechtenstein und Luxemburg wurde es nicht verteilt. Sollte wieder so eine Aktion

stattfinden, dann vermutlich wieder in diesen sechs Städten.

Damit Deoxys erscheint, musst du das kleine Dreieck immer an der richtigen Stelle mit

dem A-Knopf anklicken. Wenn du dabei von einer Stelle zur nächsten gehst, musst du

immer den kürzesten Weg nehmen. Hier die einzig richtige Reihenfolge:

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 5 – Die Pokémon Liga und danach Seite 13 von 20

Deoxys ist auf Level 30 und hat je nach Edition (Rubin/Saphir, Feuerrot und Blattgrün,

Smaragd) ein anderes Aussehen, andere Werte und andere Attacken.

Nähere Informationen zu den vier verschiedenen Formen von Deoxys findest du hier:

http://www.pokemonexperte.de/frbg/deoxys.php.

Mew

Mew ist ein weiteres Pokémon, das man mit einem

Nintendo-Ticket (der „Alten Karte“) auf dem

Ferneiland fangen kann. Auf dem wunderschönen

Ferneiland wirst du Mew im hohen Gras begegnen.

Mew wird versuchen, vor dir davonzurennen. Daher

musst du es so lange jagen, bis du es in die Enge

getrieben hast. Ist diese nicht gerade

unkomplizierte Aufgabe erledigt, kannst du Mew auf

Level 30 fangen.

Schiffswrack

Das Schiffswrack erreichst du, indem du von

Faustauhaven aus nach Osten surfst. Das

Schiffswrack ist, wenn du dich nördlich hältst, nicht

zu übersehen.

Im Wrack selbst gibt es etliche eher schwache

Trainer und das eine oder andere nützliche Item,

wie zum Beispiel den Scanner.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 5 – Die Pokémon Liga und danach Seite 14 von 20

Neu Malvenfroh

Ein weiterer Ort, an dem du vermutlich noch nicht warst, ist das Kraftwerk von Neu

Malvenfroh, welches sich in der Nähe von Malvenfroh City befindet.

Zuerst gehe zum Arenaleiter von Malvenfroh City,

welcher dir einen Schlüssel gibt, damit du

überhaupt Zugang erhältst. Der Arenaleiter wartet

jedoch nicht in seiner Arena, sondern im

Stadtzentrum zwischen Fahrradgeschäft, Pokémon-

Center und Pokémarkt.

Um zum Kraftwerk zu gelangen, musst du von

Malvenfroh City in den Süden zum See auf Route

110 gehen. Surfe in die Mitte des Sees, und du bist

am Ziel.

Deine Aufgabe besteht darin, bis zum Generator zu

kommen und diesen abzuschalten. Dazu musst du

den roten Schalter unterhalb des Generators

betätigen. Im Kraftwerk kannst du Elektro-Pokémon

fangen und einige Items, wie zum Beispiel einen

Donnerstein, erhalten.

Troy – der wahre Champion

In Pokémon Smaragd hat Wassili den Platz von Troy bei den Top4 eingenommen. Doch

der ehemalige Champ ist nicht ganz von der Bildfläche verschwunden: Er ist weitergereist

und hat seine Pokémon weiterhin hartem Training unterzogen.

Zusammen mit seinen äußerst schlagkräftigen

Pokémon wartet Troy nun in den Meteorfällen auf

dich. Nimm dir die VMs Surfer und Kaskade mit und

suche in den Meteorfällen nach ihm (wenn du schon

einmal hier bist, kannst du übrigens auch nach

Kindwurm suchen, welches sich zu Brutalanda

entwickelt).

Troy führt die folgenden Pokémon mit sich:

Panzaeron Lepumentas Wielie Armaldo Seine Stolloss Metagross

Pokémon

Level Level 77 Level 75 Level 76 Level 76 Level 76 Level 78

Aufgrund des hohen Levels seiner Pokémon kannst du nur bestehen, wenn du zumindest

zwei Pokémon hast, die in etwa Level 80 erreicht haben und genügend Tränke und

Beleber verwendest.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 5 – Die Pokémon Liga und danach Seite 15 von 20

Die Arenaleiter kämpfen wieder …

In deinem PokéNav gibt es, wie du sicher schon bemerkt hast, das Telefon. Dort kannst

du auch nachsehen, welche Trainer ein weiteres Mal gegen dich kämpfen wollen. Nach

einiger Zeit werden auch die Arenaleiter wieder bereit sein, dich zum Kampf

herauszufordern.

Doch in der Zwischenzeit wurden sie stärker. Bei eurem ersten Kampf waren die meisten

Pokémon noch schwach, doch mit jedem weiteren Kampf werden ihre Pokémon besser.

Erst beim fünften Kampf sind die Pokémon so stark geworden, dass sie fortan nicht mehr

besser werden. Dann haben alle Arenaleiter Pokémon zwischen Level 50 und 60. Zudem

wurden einige Pokémon ausgetauscht oder gar neu hinzugefügt.

Trainerturm

Eine der weiteren Herausforderungen ist der

Trainerturm. Dieser befindet sich nördlich von

Malvenfroh City und ist nicht mit dem Duellturm zu

verwechseln.

Dort gibt es verschiedene Modi. Je nachdem

welchen du wählst, kämpfst du gegen verschiedene

Pokémon. Dabei wird die Zeit gestoppt, die du

brauchst, um in die oberste Etage zu kommen. In

jeder Etage musst du dabei einen Kampf gewinnen. Oben angekommen wird dir zum

Sieg gratuliert - mehr geschieht jedoch nicht. Es gibt keinerlei Preise zu gewinnen.

Kampfzone

Pokémon Smaragd bietet jedem Spieler nach den

Top4 noch interessante Herausforderungen:

Diejenigen, die ihre Pokémon gerne pflegen,

können mit ihnen bei Contests in Seegrasulb City

und den Kampfzelten (Wiesenflur, Laubwechselfeld

und Graphitport) antreten. Die Sammler unter euch

können den Pokédex so gut wie möglich

vervollständigen und für die Taktiker und Kämpfer

stellt die Kampfzone die ultimative Herausforderung

dar.

Um zur Kampfzone zu gelangen, reise mit dem

Schiff von Graphitport City aus nach Seegrasulb

City. An Bord des Schiffes begegnest du wieder

Scott. Er stellt sich als der Besitzer der Kampfzone

heraus und lädt dich ein. Doch zuerst muss das

Schiff im nächsten Hafen anlegen. In der

Zwischenzeit kannst du das Schiff erforschen oder

dich ein wenig ausruhen.

Sobald das Schiff angelegt hat, kannst du mit diesem zur Kampfzone fahren. Zeige dein

Ticket und wähle deinen Zielort aus.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 5 – Die Pokémon Liga und danach Seite 16 von 20

Dort angekommen gehe in die Eingangshalle, wo man den Kampfzonenpass erhält. Nun

hast du freien Zutritt zu allen Attraktionen der Kampfzone. Insgesamt gibt es sieben

Attraktionen mit sieben verschiedenen Kampfmodi.

Kampfzonenpass

Solange du in der Kampfzone bist, wird anstelle

deines Trainerpasses der Kampfzonenpass

angezeigt. In diesem befinden sich Informationen,

wo du schon überall gewonnen hast und eine Karte

mit deinem aktuellen Standort. Diese ist eine

nützliche Hilfe, um sich zu orientieren.

Wie du am Bild rechts siehst, werden dort so genannte Gewinnpunkte und

Kampfzonensymbole eingetragen. Beide erhältst du, wenn du gewisse Erfolge vorweisen

kannst.

Gewinnpunkte

Die Gewinnpunkte kannst du gegen verschiedene Preise eintauschen. Angegeben sind

das gewonnene Item und rechts davon die dafür benötigten Gewinnpunkte.

KP-Plus 1 Überreste 48 Kussposter 16 Lapraspuppe 128

Protein 1 Schlohkraut 48 Kusskissen 32 Relaxopuppe 128

Eisen 1 Funkklaue 48 Togepipuppe 48 Bisaflorpuppe 256

Karbon 1 Mentalkraut 48 Mauzipuppe 48 Glurakpuppe 256

Kalzium 1 Blendpuder 64 Piepipuppe 48 Turtokpuppe 256

Zink 1 Wahlband 64 Dittopuppe 48

Kingstein 64 Endiviepuppe 80

Fokusband 64 Feurigelpuppe 80

Scope-Linse 64 Karnimanipuppe 80

Die nützlichsten Items davon sind eindeutig

Überreste und Wahlband. Eintauschen kannst du

deine Punkte in einem Gebäude unmittelbar vor

dem Duellturm. Der Duellturm befindet sich im

Zentrum der Kampfzone.

Weiters gibt es in der Kampfzone so genannte

Attackenhelfer. Diese bringen deinen Pokémon im

Austausch gegen ein paar Gewinnpunkte (16 bis 48,

je nach Attacke) neue Attacken bei. Zu diesen

zählen Donnerschlag, Weichei, Konter, Schwerttanz

und Donnerwelle.

Kampfzonensymbole

Während du Gewinnpunkte schon nach wenigen Kämpfen erhältst, musst du für die

Symbole gegen die Kampfkoryphäen, also die besten Trainer die es gibt, gewinnen.

Insgesamt gibt es je 7 Kampfzonensymbole („Orden“) in Silber und in Gold zu gewinnen.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 5 – Die Pokémon Liga und danach Seite 17 von 20

Beim jeweils ersten Sieg gegen eine Kampfkoryphäe gibt es den Silber-Orden, erst beim

zweiten Sieg den Gold-Orden.

Bereich Koryphäe Symbol Anforderungen fürs Symbol in Silber (Gold)

Duellturm Anabel Anlagesymbol 35 (70) gewonnene Einzelkämpfe in Folge.

Kampffabrik Kevin Kenntnissymbol 21 (42) gewonnene Einzelkämpfe in Folge.

Kampfpalast Serenus Seelensymbol 21 (42) durchquerte Korridore in Folge.

Kampfpyramide Brian Bravursymbol 21 (70) durchquerte Korridore in Folge.

Kampfring Greta Grobysmbol 27 (56) gewonnene Einzelkämpfe in Folge.

Kampfstadion Tasso Taktiksymbol 5 (10) Turniersiege in Folge = 19 (39) Kämpfe.

Kampfvipitis Lotte Lossymbol 28 (140) durchquerte Räume in Folge.

Duellturm

Klassische Kämpfe mit drei Pokémon im Einzel-, Doppel- oder Linkkabelkampf.

Verwendet werden deine eigenen Pokémon.

Kampffabrik

Kämpfe mit Leihpokémon, d.h. du kämpfst nicht mit deinen eigenen Pokémon. Ansonsten

normaler Kampfmodus. Du kannst nach jedem Kampf deine Pokémon austauschen.

Kampfpalast

Du kannst deine Pokémon nicht direkt beeinflussen.

Die Auswahl der Attacken wird automatisch je nach

Wesen des Pokémons vorgenommen.

Kampfpyramide

Du triffst auf Trainer und wilde Pokémon, die du

bedingt durch Dunkelheit nicht siehst. Im Fortlauf

des Spiels erweitert sich dein Sichtfeld.

Kampfring

Gewinne den Kampf in drei Runden, oder der Kampf

wird nach folgenden Kriterien ausgewertet:

Geschicklichkeit (verwendest du auch

Offensivattacken), Verstand (verwendest du sehr

effektive Attacken) und Körper (verbliebene KP).

Kampfstadion

Gewinne Turniere, die aus jeweils vier Kämpfen

bestehen. Erstelle dir Teams, nachdem du die

Pokémon des Gegners angesehen hast.

Kampfvipitis

Hier entscheidet das Glück. Wähle zwischen einer von jeweils drei Türen. Je nachdem,

was du gewählt hast, wird dir verschiedenes im nächsten Raum widerfahren. Glück ist

hier wichtiger als Kampfgeschick.

Gute Teams für die Kampfzone erfährst du am Ende der Komplettlösung unter

„Teamtipps“.

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 5 – Die Pokémon Liga und danach Seite 18 von 20

Mogelbaum und Farbeagle

In der Kampfzone kannst du auch Mogelbaum und

Farbeagle fangen. Um Mogelbaum zu bekommen

gehe rechts am Kampfpalast vorbei nach unten. Du

kommst zu einem Wasserfall, wo rechts Mogelbaum

steht. Gieße Mogelbaum mit der Wailmerkanne, um

es zu erwecken. Fange es anschließend, denn

dieses Pokémon gibt es nur einmal im Spiel.

Wenn du danach über den Wasserfall nach unten surfst, kommst du zu einer Höhle. In

dieser Höhle gibt es Farbeagle zu fangen. Farbeagle kann mit Nachahmer jede Attacke,

die es gibt, erlernen.

Team-Tipps

Zum Abschluss der Komplettlösung geben wir noch einige Team-Tipps. Beachte, dass

man manche dieser Teams nur bauen kann, wenn man Möglichkeiten zum Tausch hat.

Die angegebenen Teams beanspruchen nicht das Recht für sich, das beste Team zu sein.

Ein bestes Team gibt es nicht – daher handelt es sich hier lediglich um gute Teams, mit

denen selbst Anfänger klarkommen sollten.

Sumpex Guardevoir Schwalboss Metagross Team- Milotic Brutalanda

Tipp

Item Überreste Prunusbeere Seegesang Wahlband Überreste Prunusbeere

Chara Sturzbach Synchro Adlerauge Neutraltorso Notschutz Bedroher

Wesen Mutig Mäßig Froh Hart Kühn Solo / Frech

Attacken Erdbeben

Surfer

Eisstrahl

Erholung

Hypnose

Donnerblitz

Gedankengut

Psychokinese

Fliegen

Notsituation

Rückkehr

Aero-Ass

Sternenhieb

Erdbeben

Steinhagel

Explosion

Surfer

Eisstrahl

Genesung

Toxin /

Hypnose

Drachentanz

Erdbeben

Steinhagel

Drachenklaue

Team- Brutalanda Metagross Regice Guardevoir Sumpex Skaraborn

Tipp

Item Prunusbeere Überreste Überreste Prunusbeere Überreste Scope-Linse

Chara Bedroher Neutraltorso Neutraltorso Synchro Sturzbach Adrenalin

Wesen Solo Mutig Still Mäßig Mutig Hart

Attacken Aero-Ass

Erdbeben

Drachenklaue

Feuersturm

Sternenhieb

Erdbeben

Spukball

Psychokinese

Eisstrahl

Donnerblitz

Toxin

Erholung

Hypnose

Donnerblitz

Gedankengut

Psychokinese

Erdbeben

Surfer

Eisstrahl

Erholung

Vielender

Durchbruch

Steinhagel

Schwerttanz

Pokemonexperte – Smaragd Komplettlösung ©2005 Pokemonexperte.de

Teil 5 – Die Pokémon Liga und danach Seite 19 von 20

Folgende Teams kannst du nur bauen, wenn du auch Feuerrot oder Blattgrün besitzt:

Guardevoir Sumpex Kappalores Gengar Team- Glurak Relaxo

Tipp

Item Prunusbeere Überreste Überreste Scope-Linse Prunusbeere Überreste

Chara Synchro Sturzbach Wassertempo Schwebe Großbrand Speckschicht

Wesen Mäßig Mutig Still Mäßig Mild Hart

Attacken Hypnose

Donnerblitz

Gedankengut

Psychokinese

Erdbeben

Surfer

Eisstrahl

Erholung

Surfer

Eisstrahl

Gigasauger

Egelsamen

Donnerblitz

Psychokinese

Spukball

Matschbombe

Flammenwu

 
  Heute waren schon 2 Besucher (4 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden